Mathematische, physikalische und technische Grundlagen der Satellitenortung verständlich erklärt
(erschienen am 30.06.2022 bei Springer Spektrum)
Auf den untergeordneten Seiten dieses Menüpunkts gibt es unter dem Eintrag Aufgaben Übungsblätter mit vorbereitenden Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln des Buchs. Der Menüpunkt Empfängerpositionen enthält Aufnahmedaten von verschiedenen Empfängerpositionen für all diejenigen, welche sich nicht der Mühe eigener Datenerhebungen unterziehen wollen oder können. Einzelne Maximafunktionen zur Lösung verschiedener Aufgabenstellungen finden sich unter dem Punkt Maxima. Für alle diejenigen, welche sich der fordernden aber auch reizvollen Aufgabe einer eigenen Datengewinnung stellen wollen, sind in den weiteren Menüpositionen umfangreiche Hilfestellungen aufgeführt:
|
Schließlich gibt es noch eine Linkliste auf die im Buch aufgeführten Internetquellen sowie die offensichtlich unvermeidbare Sammlung von Errata zum Buch.. |